zur Startseite
Der Trabant
Unser Club
Neues aus dem Club
Veranstaltungskalender
Veranstaltungen
Fan-Artikel
Impressum
Gästebuch
Die Aktivitäten des TBC ´93 e.V.

 

Seit 1993 besuchte der TBC ständig Trabi-Treffen in ganz Deutschland, u.a. Berlin, Templin, Wuppertal, Zwickau, Gotha, Mühlhausen, Freital, Chemnitz, Leipzig, Cottbus, Potsdam, Sangerhausen, Schwerin, Neubrandenburg, Rott, Rostock, Peenemünde, Halle, Dresden, ...

 

Bei all diesen Treffen lernten die Mitglieder sehr viele Trabant-Vereine und Clubs kennen und schätzen. Besonders das Templiner Trabi-Treffen brachte beim TBC den Stein ins Rollen, ein Trabi-Treffen zu veranstalten. Es folgte dann im März 1995 die 1. Top-Trabi-Wahl Mecklenburg/Vorpommern, welche wir auf unserem Vereinsgelände in Quilow durchführten. Durch den großen Erfolg dieser Veranstaltung fühlten wir uns in unserem Denken bestätigt, erstmals ein Trabi-Treffen für den Mai 1995 anzusetzen.

 

Von diesem Zeitpunkt an war und ist das Internationale Anklamer Trabi-Treffen und die Top-Trabi-Wahl M./V. ein Muss für alle Fans des Trabants geworden.

 

Zusammen mit unseren befreundeten Clubs veranstalten wir unter dem Dach der "IG Trabant 2000 M/V" regelmäßig Austellungen rund um unser Lieblingsgefährt, wie z.B. im Elisenpark in Greifswald. Solche Veranstaltungen finden immer großen Anklang und bringen uns auch häufig große Achtung vor unserem aufwendigen Hobby ein.

 

Neben unseren Vereins-Aktivitäten wie Trabi-Treffen durchzuführen und zu besuchen, an unseren Lieblingen rumzuschrauben bzw. zu basteln, kümmern wir uns regelmäßig um unsere Patenklasse der Förderschule Anklam.

 

Aber auch die anderen Aktivitäten im Vereinsleben kommen da nicht zu kurz, wie z.B. regelmäßiges Bowlen, Schwimmen gehen, Museumsbesuche, Blutspenden und natürlich auch das Feiern gehören dazu.  Neben den Trabi-Veranstaltungen gehören auch jedes Jahr ein Osterfeuer, ein Opel - Treffen am 1. Septemperwochenende, ein Helloween-Feuer und eine Vereinsgeburtstagsparty zu unseren festen Terminen, zu welchen wir unsere befreundeten Vereine und Clubs einladen.